Zum Inhalt springen
bib der dinge Bochum
  • Verleih
    • Wie funktioniert’s?
    • Mitglied werden / Tarife
    • Inventar
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Workshops und Werkstätten
    • Kindergeburtstage
    • Repair Cafe
  • FAQ
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • In den Medien
    • Unterstützen
    • Mission

Sechs Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Community, News

(Mitteleuropa nachts. Im roten Kreis befindet sich Bochum.) Die Bibliothek der Dinge ist eine Einrichtung, die dazu beitragen soll, Ressourcen, Energie und Geld einzusparen. Diesen Gedanken kann man auch weiterdenken: …

Sechs Fliegen mit einer Klappe schlagen. Weiterlesen »

Wieviel Umwelt braucht der Mensch?

Community, News

Wir sind umgezogen. Nun ist so ein Umzug eine gute Gelegenheit, jedes Buch aus dem Regal zu nehmen, um es auf seine weitere Existenzberechtigung in der Wohnung zu prüfen. Bei …

Wieviel Umwelt braucht der Mensch? Weiterlesen »

Was Bibliotheken der Dinge vom Car Sharing lernen können

Community, News

Dieses Mal einen Beitrag aus dem Bereich „Forschung zur Share Economy“. Wir beginnen mit Autos: Eines der ersten Angebote der Share Economy war das Car Sharing, das schon in den …

Was Bibliotheken der Dinge vom Car Sharing lernen können Weiterlesen »

Wo ist das Gute Leben?

News

Die bekannteste US-Soziologin und womöglich sogar weltweit bekannteste Soziologin Juliet Schor hat ein Forschungsprogramm, dass Sie seit rund 30 Jahren verfolgt: Es geht ihr um das „Betriebssystem“ von Konsumgesellschaften. In …

Wo ist das Gute Leben? Weiterlesen »

Bibliotheken der Dinge überall

Community

Seit 2014 beschäftigen wir uns mit der Idee einer „Bibliothek der Dinge“. Und wir erinnern uns noch gut daran: Als wir den Begriff damals googelten, erhielten wir: Null Treffer. Nach …

Bibliotheken der Dinge überall Weiterlesen »

Was uns Bill Gates sagt

Community

Bill Gates ist einer der wenigen Personen, der einen großen globalen Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit ausüben konnte – und dies gleich zweimal. Zunächst war er als Co-Gründer von …

Was uns Bill Gates sagt Weiterlesen »

Die Wilden Zwanziger

Community

Da wir nun offiziell in eine neue Dekade des 21. Jahrhunderts eingetreten sind, den 2020ern, nutzen wir diesen Anlass zu einer Prognose, was uns in diesem Jahrzehnt wohl erwarten wird: …

Die Wilden Zwanziger Weiterlesen »

Warum man im Schwarzen Loch eine Bibliothek der Dinge haben sollte

Community

Schwarze Löcher sind die vielleicht sonderbarsten Erscheinungen im Universum: In ihnen herrscht, was Astronomen als „Singularität“ bezeichnen, und mit den derzeitigen mathematischen und physikalischen Theorien nicht erklärt werden kann: Materie …

Warum man im Schwarzen Loch eine Bibliothek der Dinge haben sollte Weiterlesen »

Die neue Konsumgesellschaft

Community

„Wir leben in einer Welt voller Gegenstände und werden von Waren und Kaufangeboten regelrecht überschwemmt“, schreibt Daniel Miller am Beginn seines Buches Der Trost der Dinge (2010). Diese Flut nimmt …

Die neue Konsumgesellschaft Weiterlesen »

Aristoteles wäre User einer Bibliothek der Dinge

Community

Aristoteles lebte vor rund 2300 Jahren. Er war Meister der Philosophie, Vordenker der Wissenschaften und Herr der Schachtelsätze. Aristoteles versuchte die Natur zu begreifen, Glück zu verstehen, die Kunst der …

Aristoteles wäre User einer Bibliothek der Dinge Weiterlesen »

Beitrags-Navigation
1 2 Nächste Seite →
Hauptstandort

bib der dinge Bochum
Auf dem Anger 1
44805 Bochum

mittwochs und freitags:

9:00 – 11:00 Uhr
16:00 – 19:00 Uhr

samstags:

10:00-14:00 Uhr

Standort Zentralbücherei

Zentralbücherei
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44777 Bochum

Anmeldungen: 

montags 17:00 – 18:00 Uhr

Standort Langendreer

Bücherei Langendreer
Unterstr. 71
44892 Bochum

Anmeldungen:

dienstags 17:00 – 18:00 Uhr

„RuBo“ Repair Café @ Glaskasten

Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

ab dem 13. April:

mittwochs 12:30 – 13:30 Uhr

Folge uns auf Social Media
Facebook Instagram
Du hast eine Frage?
E-Mail
FAQ
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
AGB
Prokektträger
phase4:institut Logo Footer
Copyright © 2021