bib der dinge

Herzlich Willkommen
bei der bib der dinge in Bochum.

Wir funktionieren wie eine Bibliothek, aber statt Bücher stehen bei uns viele verschiedene alltägliche und außeralltägliche Dinge zum Verleih bereit.

Außerdem sind wir auch ein Treffpunkt für Gemeinschaft und ein gemeinsamer Lernort. Es gibt verschiedene und gut ausgestattete Werkstätten und wir bieten Raum für Veranstaltungen für Jung und Alt.

Verleih

Wachsendes Inventar

Werkstätten

Entdecke unsere Werkstätten.

Repair Café

Kaffee, Keks & Kaputtes

Kurse

Für Jung und Alt.

Verleih - fast schon normal!

Hinterhof am Knüwerweg 2

Der Verleih kann wieder durchstarten.

Reserviert gern vorab, denn das gibt euch Sicherheit, dass die Dinge verfügbar sind und das hilft uns bei der Vorbereitung.

Viele Regale sind schon begehbar – wir spielen aber immer noch das lustige „Dinge-Tetris“ vor Ort und feilen an der Struktur.

Nach wie vor freuen wir uns über jeden Penny, der uns erreicht – Umbauen kostet nicht nur Nerven sondern auch Pennies…

Die Werkstätten brauchen noch ein wenig Liebe bis sie nutzbar sind. Ja, wir sind noch dran und hey: Wir geben echt alles – aber der Teufel liegt bekanntlich im Detail: Hier noch ein Schräublein, da noch ein Pinselstrich. Aber bald gehts wieder an gemeinschaftliches werkeln. Wir freuen uns so drauf!

WO wir sind? In zweiter Lage zwischen Ewaldstraße und Knüwerweg. Der Eingang ist über den Knüwerweg.
So gehts: Über die Oskar-Hoffmannstraße, ab auf den Parkplatz beim Supermarkt am Knüwerweg 2. Mutig über den Parkplatz hinweg auf den Hinterhof und schon ist man direkt vor unserer Halle. 

Die Verleih-Zeiten sind vorerst: 
Di: 16-18, Mi: 9-12, Fr: 16-19, Sa: 10-12

Die bib der dinge konnte seit ihrem Start 2021 schon Vieles in Bewegung setzen und umsetzen. Das ging vor Allem Dank der Unterstützung von und der Kooperation mit vielen sagenhaft tollen Mitstreiter*innen.

Studis der HBO leihen kostenfrei. Im AStA-Shop kann auf Präsenzinventar zugegriffen werden.
Stadtbücherei Bochum
Seit Anfang an ein starker Partner für den Verleih. An mittlerweile 4 Standorten!
Shelfie N°1 steht im Foyer des Schauspielhauses. So kann einfach geliehen werden.
Mit dem Circular Library Network arbeiten wir an den Ausleihschränken.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung im familiären Kontext ist die gemeinsame Agenda.
Gemeinsame Veranstaltungen um z.B. alternative Handlungsweisen zu zeigen.
Gemeinsam vernetze wir Repair- und Sharing-Initiativen aus dem Ruhrgebiet und unterstützen neue Projekte.
Seniorenbüro
Bildung für Nachhaltige Entwicklung auch für die Generationen 55+.
Gemeinsam stark für die Abfallvermeidung. Wir danken!
Von Anfang an in engem Austausch sind wir myTurn dankbar für jede Austausch!
Unterstützer diverser Veranstaltungen und Vorhaben.
Förderung für Bemühungen zu "Reparieren statt wegwerfen". Für unsere Repair Cafes.
Förderung der Entwicklung einer Bildungsreihe für Jugendliche.
Förderung Zukunftsprojekt Kreislauf-wirtschaft
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner