Vier Millionen Jahre menschliche Evolution und nun ist sie da:
Die bibliothek der dinge Bochum!
Sie funktioniert wie eine Bibliothek. Statt Bücher stehen in ihr jedoch tausende Dinge zum Verleih bereit:
Werkzeuge für Heim und Garten, Artikel für Sport und Freizeit, Haushaltsgeräte, Musikinstrumente, Spiele und Spielzeuge, Utensilien für die Küche, Partyzubehör, Equipment zum Forschen und weitere Gebrauchsgegenstände.
Bislang mussten Sie Dinge kaufen und besitzen, um sie nutzen zu können. Nun können Sie Dinge auch nutzen, ohne diese besitzen zu müssen. Das spart Geld, Platz zu Hause und schont die Umwelt.
Nutzen Menschen viele Dinge nämlich gemeinschaftlich, müssen weniger produziert und somit weniger Rohstoffe und Energie zu ihrer Produktion aufgewendet werden. Dazu kommt ein sozialer Vorteil: Alle, ungeachtet ihres Einkommens, haben Zugang zu einem großen Spektrum an Dingen, denn wie in einer Bibliothek braucht man nur einen geringen Jahresbeitrag zahlen.